10 Jan. 2025
Immer aktuell: Trends in der Baubranche für 2025
Die Bauindustrie erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Neue Technologien, wirtschaftliche Herausforderungen und der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit prägen das Bild der Branche.
In unserer Grundlagen-Kategorie tauchen wir ein in die essenziellen Aspekte von VOB, Baurecht und Vergaberecht. Von den Grundprinzipien bis hin zu aktuellen Entwicklungen geben wir dir das Rüstzeug, um dich sicher in diesem komplexen rechtlichen Gefüge zu bewegen.
10 Jan. 2025
Die Bauindustrie erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Neue Technologien, wirtschaftliche Herausforderungen und der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit prägen das Bild der Branche.
08 Jan. 2025
Heute tauchen wir in das spannende Thema der Lohnarten ein. Wenn du bisher gedacht hast, dass Stundenverrechnungssätze ausreichen, um dein Bauprojekt zu managen, dann wird dich dieser Artikel überraschen.
06 Jan. 2025
Hast du dich jemals gefragt, warum trotz sorgfältiger Planung Bauprojekte oft aus dem Ruder laufen? Die Antwort liegt oft im Bausoll verborgen. Wenn du es richtig verstehst und umsetzt, kannst du dein Bauprojekt effizienter und erfolgreicher gestalten. Lass uns gemeinsam in die Welt des Bausolls eintauchen und herausfinden, wie es dir den Weg zum Erfolg ebnen kann.
03 Jan. 2025
Hallo und willkommen zu einem Thema, das in der Bauwelt oft für Kopfzerbrechen sorgt: die Alternativposition im Rahmen der VOB. Wenn du schon einmal mitten in einem Projekt warst und dich gefragt hast, welche der angebotenen Alternativen du ausführen sollst, bist du nicht allein.
01 Jan. 2025
Die Arbeit auf einer Baustelle kann chaotisch und herausfordernd sein, besonders wenn du am Ende des Tages nicht die Bezahlung erhältst, die dir zusteht. Hier kommt die Bauhandwerkersicherung nach 650f BGB ins Spiel.
30 Dez. 2024
Stell dir vor, du planst ein Bauprojekt, alles scheint glatt zu laufen, doch plötzlich steht eine Mengenmehrung im Raum. Die ursprünglich kalkulierten 1000 laufenden Meter vervielfachen sich unerwartet auf 5000.
27 Dez. 2024
Wenn du in der Baubranche tätig bist, kennst du sicher die Herausforderung, ein korrektes Aufmaß nach VOB zu erstellen. Diese Aufgabe kann oft Frust und Unsicherheit bringen, besonders wenn es um die Zurückweisung durch den Auftraggeber geht.
25 Dez. 2024
In der Bauwelt ist der VOB Mindermengenzuschlag ein unverzichtbares Werkzeug, um deine Projekte finanziell abzusichern. Gerade in Zeiten von ungenauen Massenermittlungen, die oft nach Bauchgefühl der Planer getroffen werden, ist es entscheidend, dass du die Regeln der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen genau kennst.
23 Dez. 2024
Kennst du das? Du ackerst stundenlang, um dann am Ende mit einer gekürzten Zahlung dazustehen. Frustrierend, oder? Diese Erfahrung teilen viele Handwerker. Stundenlohnarbeiten im Rahmen der VOB korrekt anzuzeigen, ist oft eine Herausforderung.
20 Dez. 2024
Heute schauen wir uns die Mitwirkungspflicht VOB genauer an. Wenn du im Handwerksbetrieb arbeitest und regelmäßig an öffentlichen Bauprojekten beteiligt bist, hast du sicher schon erlebt, wie frustrierend es sein kann, wenn der Auftraggeber seinen Pflichten nicht nachkommt.
13 Dez. 2024
In der dynamischen und oft komplexen Welt der Bauprojekte ist Sicherheit nicht nur eine Frage der physischen Arbeitsbedingungen, sondern auch der organisatorischen und vertraglichen Strukturen.
06 Dez. 2024
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Blog, der dir hilft, die Tücken und Herausforderungen der VOB-Projekte zu meistern! Heute tauchen wir tief ein in das Thema der drei häufigsten Kündigungsgründe in VOB-Projekten.