Hallo du, heute widmen wir uns einem Thema, das auf vielen Baustellen für Frust sorgt: inkompetente Planer. Du kennst sicher diese Momente, in denen du das Gefühl hast, dass der Planer nicht weiß, was er tut.
Author Archives: admin
Benachteiligung im Projekt: Drei unwirksame Vorbemerkungen
Stell dir vor, du stehst kurz davor, ein großes Bauprojekt abzuschließen. Alles scheint perfekt zu laufen, bis du realisierst, dass ein winziger, unscheinbarer Fehler in den Vertragsbedingungen alles gefährden könnte.
Die ideale Nutzung von Ausführungsunterlagen nach VOB
Hallo, Bauprofi! Stell dir vor, du könntest jedes Projekt ohne Stress und Ärger meistern. Klingt gut? Dann lass uns gemeinsam schauen, wie du mit den richtigen Ausführungsunterlagen nach VOB Risiken minimierst.
Kalkulationsnachweis nach VOB: Bauprojekte absichern
Willkommen in der herausfordernden Welt der Baukalkulation! Hier hängt jede deiner Entscheidungen direkt mit dem Erfolg deines Projekts und dem Gewinn deines Unternehmens zusammen.
So vermeidest du Fehler in öffentlichen Projekten!
Öffentliche Bauprojekte sind keine leichte Aufgabe. Du kennst sicherlich den Druck, der mit der Leitung eines Handwerksbetriebs verbunden ist, besonders wenn du für 20 oder 30 Mitarbeiter verantwortlich bist.
Berechnung von unten vs. oben: Der Mythos entlarvt
Heute räumen wir mit einem der größten Mythen der Baubranche auf: der Berechnung von unten vs. oben. Vielleicht hast du schon gehört, dass Berechnungen unbedingt von unten erfolgen müssen.
So meisterst du die Ausführungsfristen der VOB
Stell dir vor, du stehst als Handwerker auf der Baustelle und wirst von unvorhergesehenen Verzögerungen überrollt. Plötzlich drohen Vertragsstrafen, und die Anwälte reiben sich schon die Hände. Genau hier kommen die Ausführungsfristen ins Spiel. Sie sind mehr als nur Termine im Kalender.
Immer aktuell: Trends in der Baubranche für 2025
Die Bauindustrie erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Neue Technologien, wirtschaftliche Herausforderungen und der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit prägen das Bild der Branche.
Entdecke alle Lohnarten und vermeide teure Fehler!
Heute tauchen wir in das spannende Thema der Lohnarten ein. Wenn du bisher gedacht hast, dass Stundenverrechnungssätze ausreichen, um dein Bauprojekt zu managen, dann wird dich dieser Artikel überraschen.
Die Rolle des Bausolls für ein erfolgreiches Bauprojekt
Hast du dich jemals gefragt, warum trotz sorgfältiger Planung Bauprojekte oft aus dem Ruder laufen? Die Antwort liegt oft im Bausoll verborgen. Wenn du es richtig verstehst und umsetzt, kannst du dein Bauprojekt effizienter und erfolgreicher gestalten. Lass uns gemeinsam in die Welt des Bausolls eintauchen und herausfinden, wie es dir den Weg zum Erfolg ebnen kann.
Wie du Alternativpositionen im VOB meistern kannst
Hallo und willkommen zu einem Thema, das in der Bauwelt oft für Kopfzerbrechen sorgt: die Alternativposition im Rahmen der VOB. Wenn du schon einmal mitten in einem Projekt warst und dich gefragt hast, welche der angebotenen Alternativen du ausführen sollst, bist du nicht allein.
Bauhandwerkersicherung nach 650f BGB: So schützt du dich!
Die Arbeit auf einer Baustelle kann chaotisch und herausfordernd sein, besonders wenn du am Ende des Tages nicht die Bezahlung erhältst, die dir zusteht. Hier kommt die Bauhandwerkersicherung nach 650f BGB ins Spiel.