Kennst du das? Du ackerst stundenlang, um dann am Ende mit einer gekürzten Zahlung dazustehen. Frustrierend, oder? Diese Erfahrung teilen viele Handwerker. Stundenlohnarbeiten im Rahmen der VOB korrekt anzuzeigen, ist oft eine Herausforderung.
Author Archives: admin
Die Mitwirkungspflichten in der VOB: Was du wissen musst
Heute schauen wir uns die Mitwirkungspflicht VOB genauer an. Wenn du im Handwerksbetrieb arbeitest und regelmäßig an öffentlichen Bauprojekten beteiligt bist, hast du sicher schon erlebt, wie frustrierend es sein kann, wenn der Auftraggeber seinen Pflichten nicht nachkommt.
VOB: 5 Schritte für mehr Sicherheit im Bauprojekt
In der dynamischen und oft komplexen Welt der Bauprojekte ist Sicherheit nicht nur eine Frage der physischen Arbeitsbedingungen, sondern auch der organisatorischen und vertraglichen Strukturen.
Die drei häufigsten Kündigungsgründe in VOB-Projekten
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Blog, der dir hilft, die Tücken und Herausforderungen der VOB-Projekte zu meistern! Heute tauchen wir tief ein in das Thema der drei häufigsten Kündigungsgründe in VOB-Projekten.
Optimierung im VOB-Projektgeschäft: Interview mit Handwerker J. Hoppmann
In unserem neuesten Interview-Podcast sprechen wir mit Johannes, einem engagierten Unternehmer aus Köln, der in der Elektroinstallationsbranche tätig ist.
VOB Fehler im Leistungsverzeichnis: Was du tun kannst
Wir alle kennen das Szenario: Du sitzt vor einem Leistungsverzeichnis (LV) für ein neues Bauprojekt und stellst fest, dass es voller Fehler und Lücken ist.
VOB Kündigung durch Auftraggeber? So musst du handeln!
Stell dir vor, du bist mitten in einem wichtigen Bauprojekt, und plötzlich flattert die Kündigung des Bauvertrags ins Haus. Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele Bauprofis stehen plötzlich vor diesem Scherbenhaufen.
Erfolgreiche Projektplanung: Baubeginnverschiebung verstehen und managen
In diesem Beitrag beleuchten wir die Mechanismen, Risiken und Lösungen rund um die Baubeginnverschiebung und zeigen, wie Unternehmen ihre Projekte trotz widriger Umstände profitabel halten können.
VOB einfach erklärt für Handwerker: Dein Projekterfolg mit Continu-ING
Bist du es leid, in deinen Bauprojekten ständig auf die gleichen Probleme zu stoßen? Bauverzögerungen, unklare Vertragsbedingungen und gekürzte Nachträge rauben dir den letzten Nerv und lassen dich nachts wachliegen?
Leistungsverweigerungsrecht nach VOB: So sicherst du dich ab
Im Bauwesen kennst du es vielleicht nur zu gut: Projekte laufen nicht immer reibungslos. Gerade deshalb ist das Leistungsverweigerungsrecht für dich als Bauunternehmer ein mächtiges Werkzeug.
KI-gestützte Leistungsverzeichnisanalyse: Mehr Klarheit, weniger Risiko
In der sich stetig wandelnden Welt der Baubranche sind Handwerksunternehmen ständig mit Herausforderungen konfrontiert, die den Projekterfolg gefährden können.
So meisterst du Bauzeitverlängerung und Nachträge
In jedem Bauprojekt lauert die Gefahr von Bauzeitverlängerungen. Dies geschieht oft unerwartet und erfordert schnelle Anpassungen, um den Zeitplan nicht zu sprengen.