Wie du als Handwerksunternehmen mit einem Vergabeverzug umgehst Du hast in deinem aktuellen Bauprojekt all deine Pflichten innerhalb der vorgegebenen Fristen erfüllt, aber wartest schon seit längerer Zeit auf eine Reaktion deines Auftraggebers? Das ist ein klassischer Fall von Verzug in einem Bauprojekt. Bei der Vergabe und Ausführung von Bauprojekten im Rahmen der VOB kommt…
Author Archives: admin
EFB 223: Die Kunst des Nachweises der Einheitspreiskalkulation
Wie detaillierte Kalkulationen den Weg für erfolgreiche Projekte ebnen Dein Gebot für einen öffentlichen Bauauftrag war erfolgreich und du hast den Zuschlag erhalten oder bist zumindest in der engeren Auswahl? In diesem Fall fordert der Auftraggeber häufig eine Aufgliederung der Einheitspreise mit dem Einheitlichen Formblatt 223, kurz EFB 223 genannt. Damit möchte er sicherstellen, dass…
HOAI Bautagebuch – so wird es korrekt geführt
Wie du Bauprozesse professionell und ordnungsgemäß dokumentierst Wie bei vielen Handwerksbetrieben im Baugewerbe kommt es bestimmt auch in deinem Unternehmen häufig vor, dass du ein HOAI Bautagebuch führen sollst. Dieses dient der lückenlosen Dokumentation des Bauprozesses. Behalte dennoch immer im Hinterkopf, dass diese Aufgabe ursprünglich dem Planungsbüro zukommt. Verkaufe dich nicht unter Wert und bestehe…
HOAI Phasen – der professionelle Bauablauf im Detail
Ein idealer Planungsablauf in neun Phasen In Deutschland ist der professionelle Ablauf von Bauprojekten durch gesetzliche Vorgaben geregelt. Dabei spielt die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), der sich unser Magazin VOB.de größtenteils widmet, eine entscheidende Rolle. Diese Regelwerke definieren den Vergabeprozess, bieten Leitplanken für die praktische Umsetzung und Ausführung und ergänzen diese um spezifische…
EFB 221 erklärt: Von der Kalkulation zum Zuschlag
Wie du in öffentlichen Vergabeverfahren transparent kalkulierst Bei der Vergabe von öffentlichen Bauaufträgen werden in der Regel alle Bieter darum gebeten, eine schlüssige und transparente Kalkulation abzugeben. Das Formblatt EFB 221 ist dabei ein essenzielles Dokument im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Es ermöglicht eine detaillierte Preisermittlung bei Zuschlagskalkulationen. Das EFB 221…
Mythos Urkalkulation: VOB Grundlagen
Lupenreine Angebote mit der perfekten Urkalkulation nach VOB Die Erstellung von Angeboten im Bausektor ist eine Philosophie für sich. Insbesondere in komplexen Gewerken wie dem Garten- und Landschaftsbau oder dem Hoch- und Tiefbau braucht es eine VOB Urkalkulation, um Einheitspreise zu ermitteln und transparent aufzuschlüsseln. Diese wird häufig vom Auftraggeber in seiner Ausschreibung gefordert. Wir…